Die 7 besten Clubs in Wien – dein Guide für unvergessliche Nächte
Du willst in Wien feiern gehen und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Kein Stress – wir haben für dich die 7 besten Clubs der Stadt zusammengestellt. Egal ob Techno, Hip-Hop oder House – hier findest du garantiert deinen Vibe. Und das Beste: Mit CIRCL verpasst du kein Event mehr – entdecke Clubs, check die Line-ups und plane deine Nacht mit Freund:innen.
7/5/20252 min read
1. Grelle Forelle
Die Grelle Forelle ist ein etablierter elektronischer Musikclub am Donaukanal im 9. Bezirk, der erstmals im Dezember 2011 seine Türen öffnete (grelleforelle.com). Auf zwei Floors erleben Besucher ein vielseitiges Programm aus Techno, House und gelegentlichen Hip‑Hop‑Shows, unterstützt von einem starken Sound- und Lichtdesign (grelleforelle.com). Ein striktes Foto‑ und Handyverbot sorgt für ungestörte Partynächte in authentischer Underground-Atmosphäre .
2. Pratersauna
Die Pratersauna entstand 2009 in einer ehemaligen Sauna und ist heute ein angesagter Club für House, Techno und Electro, direkt neben dem Wiener Prater (Wikipedia). Im Sommer zieht es die Partygänger in den Garten mit Pool, beleuchteter Badelandschaft und Strandidylle . Regelmäßig finden etablierte Reihen wie „Praterei“ und die Drum‑&‑Bass‑Nacht „Perspective“ statt (Wikipedia).
3. Das Werk
Das Werk ist eine alternative Kunst- und Kulturinitiative unter den Stadtbahnbögen an der Spittelauer Lände, gegründet 2006 und bekannt für seine DIY-Atmosphäre (dasWerk). Auf zwei Floors gibt es elektronische Underground-Partys, dazu kommen Konzerte, Filmvorführungen, Lesungen und wechselnde Ausstellungen (dasWerk). Der Club wurde mehrfach als „Club/Location des Jahres“ ausgezeichnet und bietet Raum für Künstlerstudios und Workshops (dasWerk).
4. O – der Klub
O – der Klub liegt in der eleganten Albertina-Passage nahe der Staatsoper und kombiniert urbane Architektur mit internationalen House- und Disco-Nächten am Wochenende . Freitags erwartet dich elektronische Musik, samstags gibt es Disco-Klassiker, kombiniert mit ausgeklügeltem Licht- und Sounddesign . Das Ambiente ist stylish und anspruchsvoll, allerdings wird die Türpolitik als streng wahrgenommen .
5. Volksgarten Clubdisco
Die Volksgarten Clubdisco befindet sich in der denkmalgeschützten Haerdtl-Säulenhalle mitten im Volksgarten und bietet ein glamouröses Ambiente unter Palmen . Tagsüber erinnert sie an ein Tanzcafé, abends wird zu House‑, Disco‑ und Chartmusik gefeiert – besonders beliebt bei Studierenden und Gruppen . Der Einlass ist ab 21 Jahren, wobei der Open-Air-Bereich im Sommer besonders viel Atmosphäre schafft.
6. Fluc & Fluc Wanne
Fluc ist ein interkulturelles Kultur‑ und Clubzentrum am Praterstern, bekannt für seine wilden Subkultur‑Events, Indie- und Electro‑Nights oft ohne Eintritt . Neben elektronischer Musik finden hier regelmäßig Live‑Shows lokaler Bands und DJ-Kollektive statt . Die erschwinglichen Preise und das inklusive, alternatives Publikum machen Fluc zu einem zentralen Treffpunkt der Wiener Szene.
7. U4
Das U4 ist eine Wiener Club-Institution seit 1980, entstanden in einer U‑Bahn-Station Meidling und lange Zeit Mittelpunkt der Underground-Musikszene (Wikipedia). Der Club besticht durch stilistische Vielfalt: New Wave, House, Afrobeats und die legendäre „Heaven Gay Night“ am Donnerstag machen das Programm bunt (Wikipedia). U4 punktet zudem mit regelmäßigen Live‑Konzerten und einer LGBTQ+‑freundlichen Atmosphäre.
CIRCL
Entdecke und teile spannende Events mit Freunden.
Kontakt
Newsletter
hello@circl.at